Premium Vegane Backmischung für ein Brot, das Abwechslung auf den Tisch bringt. Pikant, aber nicht scharf. Mit Ölsaaten und getrockneten Chilis. Ein kinderleicht selber zu backendes, „heißes” Backerlebnis nicht nur zur Grillzeit. Und wie alle myro Brotbackmischungen frei von technischen Enzymen, künstlichen Aromen und Farbstoffen.
Zubereitung
Backmischung, Wasser und Hefe in einer Rührschüssel vermengen mit dem Handmixer (Knethaken) etwa 10 min, zu einem glatten Teig durchkneten. Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt 30 min. ruhen lassen. Den Teig noch einmal kurz mit den Händen durchkneten, zu einem Brotlaib formen und in eine gefettete Backform oder auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Erneut mit einem feuchten Tuch bedeckt an einem warmen Ort weitere ca. 30 min. gehen lassen. Den Laib mit einem scharfen Messer mehrfach quer einschneiden und mit Wasser besprühen bis er feucht glänzt. Nach Belieben garnieren. Das Brot in dem auf 250 °C vorgeheizten Backofen (Ober-und Unterhitze) bei 180 °C 30-40 min. backen. Nach dem Backen das Brot sofort aus dem Ofen nehmen und abgedeckt auskühlen lassen.
Chilibrot ist auch für die Zubereitung im Backautomaten geeignet.
Das brauchst Du noch
1/2 Würfel Frischhefe (21g), oder 1 Packung Trockenhefe (7g)
325 ml warmes Wasser (ca. 30 °C)
Chilibrot ist auch für die Zubereitung im Backautomaten geeignet.
Hierbei ist die Wasserzugabemenge auf 375 ml zu erhöhen. Wir empfehlen, alle drei Zutaten (Wasser, Hefe und Backmischung) bereits vor Zugabe in den Backautomaten zu vermischen.
Tipp
½ Würfel Frischhefe entspricht einer Packung Trockenhefe (7 g)
Zutaten
Backmischung für ein Weizenbrot mit Ölsaaten (12,8 %) und getrockneten Chilis (0,4 %) aus hochwertigen Zutaten von unseren zertifizierten Lieferanten:
WEIZENmehl, Leinsaat,
Sonnenblumenkerne,Petersilie, HAFERvollkornmehl, Salz, SESAM, Tomatenflocken (4,6 %), WEIZENprotein, getrockneter ROGGENsauerteig, Zucker, WEIZENstärke, Chilis getrocknet (0,4 %), WEIZENmalzmehl, Acerolafruchtpulver [Acerolafruchtpulverextrakt mit 17 % Vitamin C (natürlich und synthetisch), Cranberryfruchtpulver], Maltodextrin, GERSTEnmalzmehl, Mehlbehandlungsmittel Ascorbinsäure, Knoblauch, Thymian, Rosmarin. Kann Spuren enthalten von: Ei, Soja, Milch.
Nährwerte
Nährwerte
je 100 g
Energie
1522 kJ / 360 kcal
Fett
5,1 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,6 g
Kohlenhydrate
62 g
davon Zucker
2,1 g
Ballaststoffe
5,2 g
Protein
13 g
Salz
2,2 g
Filter:
vegan, frei von techn. Enzymen, frei von Emulgatoren, frei von künstl. Farbstoffen, Vollkorn, für Backautomat geeignet
Das Brot ist zwar nicht wirklich scharf, aber es schmeckt fantastisch. Gegrillt ist es eine tolle Beilage.
Würde ich gerne weiterempfehlen und selbst noch mal bestellen, weil selbstgebacken schmeckt einfach am Besten.
July 19, 2022 08:39
Pikantes Highlight
Angst vor Chili? Muss hier keiner haben. Mein pikantes Highlight der Woche!
July 19, 2022 08:26
Chilibrot
Schmeckt lecker pikant, duftet herrrlich und geht einfach zu backen.
Premium Vegane Backmischung für ein Backerlebnis der ganz besonderen Art. Auserlesene Wiesenkräuter verleihen diesem Brot eine unwiderstehliche Kräuternote. Dieser außergewöhnliche Genuss für alle Sinne ist ganz einfach selber zu backen und duftet himmlisch. Übrigens: myro Premium-Brotbackmischungen sind frei von technischen Enzymen, künstlichen Aromen und Farbstoffen.ZubereitungBackmischung, Wasser und Hefe in einer Rührschüssel mit dem Handmixer (Knethaken) für etwa 10 min. zu einem glatten Teig durchkneten. Den Teig mit einem feuchten Tuch bedeckt 30 min. an einem warmen Ort ruhen lassen. Den Teig noch einmal kurz kneten, zu einem Brot formen und in eine gefettete Kastenform geben. Erneut mit einem feuchten Tuch bedeckt ca. 40 min. an einem warmen Ort gehen lassen. Das Brot mit einem scharfen Messer oben einschneiden und die Oberseite mit Wasser besprühen, bis es feucht glänzt. Das Brot auf mittlerer Schiene in dem auf 250 °C vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze) bei 190 °C für 40 min. backen. Nach dem Backen das Brot sofort aus der Kastenform nehmen und auskühlen lassen.
Wiesen-Kräuterbrot ist auch für die Zubereitung im Backautomat geeignetDas brauchst Du noch1 Würfel Frischhefe (42 g) oder 2 Packungen (14 g) Trockenhefe 350 (14 g); ml warmes Wasser (ca. 30 °C):Für die Zubereitung im Backautomat empfehlen wir 400 ml warmes Wasser und die Hefe mit dem Wasser vorher kurz zu verrühren.Tipp1 Würfel Frischhefe entspricht einer Packung Trockenhefe (7 g)ZutatenBackmischung für ein Weizenmischbrot mit Wiesenkräutern (0,6 %) aus hochwertigen Zutaten von unseren zertifizierten Lieferanten:WEIZENmehl (41% ), ROGGENmehl, HAFERvollkornmehl, ROGGENvollkornschrot, WEIZENprotein, HAFERgrütze, getrockneter ROGGENsauerteig, Salz, Leinsaat, SOJAschrot, Kräutermischung 0,6 % (Brennnesselblätter, Kornblumenblüten, Schabzigerklee, Sauerampferkraut, Kalmuswurzel, Spitzwegerichkraut, Gänsefingerkraut, Breitwegerichkraut), Mehlbehandlungsmittel Ascorbinsäure. Kann Spuren enthalten von: Ei, Milch, Sesam.Nährwerte
Nährwerteje 100 gEnergie1424 kJ / 337 kcalFett3,5 gdavon gesättigte Fettsäuren0,5 gKohlenhydrate57 gdavon Zucker1,8 gBallaststoffe7,8 gProtein16 gSalz2,7 g
7 g glutenfreie Trockenhefe als Alternative zur Frischhefe. Anwendung und Menge bitte der Backanleitung entnehmen.ZubereitungTrockenhefe - wie in der jeweiligen Backanleitung beschrieben - verwenden.ZutatenHefeEmulgator E491Nährwerte
Nährwerteje 100 gEnergie1657 kJ (396 kcal)Fett7,8 gdavon gesättigte Fettsäuren2,2 gKohlenhydrate37 gdavon Zucker2,1 gProtein45 gSalz0,01 g